Lea Brandt

Lea Brandt
Wohnort: 53332 Bornheim
Studienort: 40138 Bologna
E-Mail: lea.brandt@t-online.de
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK, Jugendbegegnung, Trainer/-in
Mein Interesse bei den EuroPeers: Ich möchte viele junge Menschen erreichen und ihnen erzählen welche tollen Möglichkeiten die EU uns bietet. Ich erzähle liebend gerne von meinen eigenen Erfahrungen und wie toll es ist, andere Kulturen und Menschen kennenzulernen. Ich bin für alle möglichen Ideen und Projekte zu haben, denn ich teile mit Begeisterung die europäische Idee.
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Jugendevent, Projektarbeit, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Auszeit: Ich kann momentan leider nicht für Veranstaltungen angefragt werden.
Um einem Jahr Lehrlauf nach dem Abi zu entgehen, bin ich ziemlich spontan nach Norditalien für 10 Monate und habe dort meinen EFD in einem Altersheim absolviert. Danach habe ich in Münster Soziologie und Kommunikationswissenschaft im Bachelor studiert und anschließend mein erstes Masterjahr in Bielefeld verbracht. Jetzt lebe ich in Bologna (Italien), wo ich meinen Soziologie Master beenden werde.

Vergangene Veranstaltungen

  • Jugendevent

    International annual network meeting 2024

    Während vier tollen und intensiven Tagen haben Europeers aus verschiedensten Ländern sich connected und gemeinsam mit den Ansprechpartner*innen der National Agencies neue Ideen entwickelt. Man hat sowohl alte Freunde wieder getroffen als auch neue Freundschaften geschlossen. Zwischen den Workshops...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Nationales EuroPeers-Jahrestreffen 2024

    Am Wochenende der EU-Parlamentswahl vom 07.-09.06. kam das deutsche Netzwerk in der Mitte Deutschlands in der Nähe Fuldas zusammen. Ganz unter dem Motto “Brücken bauen und Perspektiven wechseln - EuroPeers für ein demokratisches Europa” haben wir zum Jahrestreffen Rückblicke und Ausblicke ge...
    weitere Informationen

  • Schulveranstaltung

    Video zu Wegen ins Ausland für die Europtage der Anne-Frank-Schule in Gütersloh

    15.01.2024 bis 17.01.2024
    Gütersloh
    Anne-Frank-Schule
    EuroPeerLea Brandt

    Die Anne-Frank-Schule in Gütersloh veranstaltet vom 15. bis 17. Januar Europatage und hat uns angeschrieben, ob wir als EuroPeers von unseren Erfahren berichten könnten. Da ich zurzeit in Italien lebe, habe ich ein Video aufgenommen, in welchem ich sowohl von meinem ESK wie auch einer Jugendbegegn...
    weitere Informationen

  • Infoabend

    Catch-Up

    12.12.2023
    online
    EuroPeers

    Hallo!
    Das nächste EuroPeers Catch-Up steht an! Sei dabei, um dich zu vernetzen, Neues zu erfahren und Ideen auszutauschen...
    weitere Informationen

  • Infoveranstaltung

    Schulpräsentation an einem Berufskolleg in Brühl

    13.06.2023
    Brühl
    Karl-Schiller-Berufskolleg Kaufmännische Schule des Rhein-Erftkreises
    EuroPeerLea Brandt

    In Form eines Schulworkshops habe ich mit einer Klasse der Q1 das Thema Multikollektivität erarbeitet, mittels der Methode "Netz der gemeinsamen Bezugsgruppen". Im Anschluss an diesen 1. Teil, habe ich mithilfe einer fotoreichen Präsentation von meinen persönlichen EFD-Erfahrungen berichtet und a...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Nationales EuroPeers-Jahrestreffen 2023

    Das nationale Jahrestreffen der EuroPeers stand an! Vom 21.04. bis 23.04. trafen sich knapp 25 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen. Diesmal ging es nach Darmstadt, in den Bessunger Forst, den wir bei einem WOpen-Space erkundeten. Trotz Bahnstreik am Freitag war es ein sehr schönes Woch...
    weitere Informationen

  • Schulveranstaltung

    Wege ins Ausland - Schulpräsentation

    27.09.2022
    Bonn
    Clara-Schumann-Gymnasium
    EuroPeerLea Brandt

    Ich habe an meiner alten Schule einem Q1-Kurs von meinem ESK erzählt, mithilfe einer fotoreichen PowerPoint. Darüber hinaus habe ich auch auf die weiteren Mobilitätsprogramme der EU hingewiesen und anschließend Fragen beantwortet....
    weitere Informationen

  • Schulveranstaltung

    Wege ins Ausland

    24.05.2022
    Bergisch Gladbach
    Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg
    EuroPeerLea Brandt

    Ich durfte am EU-Projekttag des Otto-Hahn-Gymnasiums den Schüler:innen der 9. Klassen von meinem ESK erzählen. Mithilfe einer bilderreichen PowerPoint habe ich in der Aula der Stufe von meinen persönlichen Erfahrungen in Italien berichtet. Zum Abschluss habe ich ihnen einige Kurzinfos zum ESK geg...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    Comeback 2020

    23.10.2020 bis 25.10.2020
    online
    Erasmus+ Nationalagentur JUGEND für Europa

    Das Comeback ist das Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im vergangenen Jahr ihren Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. Drei Tage lang erwartet sie ein buntes Programm, u.a. bestehend aus einem Polit-Battle, Reflexion über ihre Auslandserfahrungen, Workshops zu diversen ...
    weitere Informationen

  • Schulung

    Projektvorstellung bei der ersten Online-EuroPeer Schulung

    06.06.2020
    Bonn
    JUGEND für Europa - Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps

    Im Rahmen der 1. Online-EuroPeer-Schulung stellten wir in einem Word Café den angehenden EuroPeers in Kleingruppen verschiedene Projekte, Aktionen und Formate vor, z.B. internationaler Jugendaustausch, Solidaritätsprojekte, digitale Kampagnen....
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    What's up Conversations Online

    15.05.2020 bis 07.06.2020
    online
    NA of Belgium, EuroPeers international and EuSn
    EuroPeerLea Brandt

    Together with the Belgian NA a project for current ESC volunteers was developed. The idea was to gather ESC volunteers and give them a space to share and exchange within these turbulent times. The project was organised, structured and funded by the Belgian NA with a main facilitator. EuroPeers were...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    EuroPeers-Jahrestreffen 2020

    Beim diesjährigen Jahrestreffen durften wir leider nicht wie jedes Jahr draußen wandern, sondern dieses Mal hieß es: neues Format - Online.
    Von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag trafen sich knapp 40 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen online auf Zoom, statt wie geplant im Sauerlan...
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Europa-Projekttage am Suitbertus-Gymnasium

    06.02.2020
    Düsseldorf
    Erzbischöfliches Suitbertus Gymnasium Düsseldorf Kaiserswerth
    EuroPeerLea Brandt

    Wir wurden im Rahmen der Europa-Projekttage am Suitbertus-Gymnasium dazu eingeladen, einen Workshop zu geben, indem die verschiedenen Möglichkeiten für junge Menschen, sich im In- und Ausland zu engagieren, erarbeitet wurden. Die Schülerinnen und Schüler lernten verschiedene Programme kennen und...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    1. EuroPeer Stammtisch in Münster

    14.12.2019
    Münster
    Café Malik
    EuroPeerLea Brandt

    Im Anschluss an unsere Regiogruppe vom Comback 2019 treffen wir uns nun zum ersten Mal im kleinen gemütlichen Kreis. Ziel ist es, sich weiter zu netzwerken und vielleicht entsteht ja die ein oder andere coole Idee für eine Aktion, die wir dann gemeinsam umsetzen können. Wir freuen uns über jede*...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    comeback 2019

    Als EuroPeers helfen wir beim comeback, dem Rückkehrevent für alle deutschen Freiwilligen, die im letzten Jahr ihren ESK gemacht haben, mit. Dabei helfen wir bei der Organisation des Wochenendes, packen bei der Veranstaltung mit an wenn es um das Auf - und Abbauen verschiedener Programmpunkte geh...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    Zugfahrt durch das Ruhrgebiet

    23.06.2019
    Bochum
    Zug

    Wir fahren am 23.06. mit dem Zug durch das Ruhrgebiet (VRR Gebiet), verteilen Äpfel und sprechen dort mit Menschen über unsere Freiwilligendienste und welche Möglichkeiten Jugend für Europa jungen Menschen bietet. Dafür treffen wir uns um 13 Uhr in Bochum am Hauptbahnhof. Wir freuen uns über j...
    weitere Informationen