Marie Heimburg

Marie Heimburg
Wohnort: 41663 Göteborg
Studienort: 41663 Göteborg
E-Mail: marie.heimburg@gmail.com
Erfahrungen in den beiden EU-Jugendprogrammen: Freiwilligendienst(e) im ESK, Jugendbegegnung, Trainer/-in
Mein Interesse bei den EuroPeers: Ich bin aufgewachsen mit dem Selbstverständnis offener europäischer Grenzen und fühle mich in Schweden als Europäerin ebenso heimisch wie als Deutsche in Deutschland. Aktiv gelebte europäische Bürgerschaft ist für mich wertvoll und ich möchte als Europeer mit anderen motivierten Menschen zusammen tolle Projekte auf die Beine stellen, um die Vorteile dieser Bürgerschaft zu bewerben: Von Infostand in der Fußgängerzone, bis hin zu Flashmob am Bahnhof, Infotag in der Schule, Umfragen über Europa allgemein... Lasst uns gemeinsam ein bisschen politische Bildung unter die Leute bringen und zeigen, was Europa so alles kann!
Ich kann angefragt werden für: Infostand, Infoveranstaltung, Kulturevent, Schulveranstaltung, Workshop / Seminar
Ich habe Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen in Fulda studiert und meine Bachelorarbeit dem Thema Non-Formale Jugendbildung in Europa gewidmet. Ich bin davon überzeugt, dass transnationale Freundschaften und voneinander Lernen dazu beitragen ein gemeinschaftliches Europa aufzubauen. Parallel zu meinem Bachelorstudium habe ich das "Training of Trainers" von SALTO absolviert, um mich zur Trainerin für non-formale Jugendbildung innerhalb des Erasmus+ Netzwerkes ausbilden zu lassen.
August 2018 bis Junli 2020 habe ich in Göteborg (Schweden) einen Master im Bereich der Kommunikationswissenschaften absolviert. Zusammen mit anderen Student*innen aus der ganzen Welt habe ich viel über Kommunikation und den Wert von Diversität gelernt.

Zu Beginn meiner spannenden Unizeit habe ich für 8 Monate einen EFD in Spanien gemacht. Während meines Bachelorstudiums lebte ich dann für 6 Monate in Umeå (Nordschweden), wo ich eine Variante des europäischen Nordens näher erfahren konnte. Beide Auslandsaufenthalte haben mir unglaublich viel Spaß gemacht und mich als Persönlichkeit wachsen lassen. Diese wertvollen Erfahrungen möchte ich mit anderen Menschen teilen und möglichst vielen ermöglichen unser Europa mit offenen Augen in Form von Projekten selbst zu erleben!

Denn Europa braucht uns jetzt vielleicht mehr denn je! Und viele Menschen brauchen Europa, also lasst uns gemeinsam daran arbeiten eine menschliches und gemeinschaftliches Europa zu schaffen!

#keinmenschistillegal
#safepassage
#diversityiskey

Vergangene Veranstaltungen

  • Sonstiges

    EuroPeers Social

    We celebrated our network of volunteers on the official day of Volunteering ! This network is growing. We were there for some digital fun, a quiz, voting session for the new network slogan and good talks!...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    Internationales EuroPeers Netzwerktreffen

    The EuroPeers Annual Meeting will bring together EuroPeers and NA Representatives from different countries, giving them the chance to exchange practices, inspire each other, network and develop synergies and new project ideas. Main theme of the ANM is diversity and inclusion....
    weitere Informationen

  • Workshop / Seminar

    Nationales EuroPeers-Jahrestreffen 2023

    Das nationale Jahrestreffen der EuroPeers stand an! Vom 21.04. bis 23.04. trafen sich knapp 25 motivierte EuroPeers verschiedener Generationen. Diesmal ging es nach Darmstadt, in den Bessunger Forst, den wir bei einem WOpen-Space erkundeten. Trotz Bahnstreik am Freitag war es ein sehr schönes Woch...
    weitere Informationen

  • Sonstiges

    Meet & Greet EuroPeers

    19.03.2022
    online
    Jugend für Europa

    Während der internationalen Online-EuroPeer-Schulung im März konnten die Teilnehmenden EuroPeers aus verschiedenen Ländern im virtuellen Raum treffen und sich dabei über das Projekte austauschen sowie sich inspirieren lassen und miteinander vernetzen....
    weitere Informationen

  • Schulung

    Follow-up Europeers Training 2021

    Um den nachhaltigen Erfolg des Europeer Trainings zu sichern, kamen für 3 Tage die frisch gebackenen Europeers erneut zusammen. Gemeinsam entwickelten wir unsere Ideen weiter, tauschten uns über erste Erfahrungen aus, bekamen Input von erfahrenen Europeers, wurden zur Selbstreflektion angeleitet, ...
    weitere Informationen

  • Schulung

    Europeers Training 2021

    15.09.2021 bis 19.09.2021
    Weimar
    Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar

    Bei diesem 5-tätigen Präsenztraining wurden ca. 15 junge Menschen als Europeers geschult. Neben einer ausführlichen Selbstreflektion entwickelten wir Konzepte und Ideen für eine erfolgreiche Promotion von EU, Europa und Demokratie.
    Trainerin: Sarah Maria Herold, Kommunikations- und Verhaltenstrainer...
    weitere Informationen

  • Schulung

    EuroPeers Express Training Course (Online)

    20.11.2020 bis 22.11.2020
    Bonn
    JUGEND für Europa

    Du hast an einem Projekt des Europäischen Solidaritätskorps oder Erasmus+ JUGEND IN AKTION teilgenommen und hast Lust, dich weiter zu engagieren und deine Erfahrungen mit anderen Jugendlichen zu teilen? Dann melde dich für eine der nächsten Schulungen an und werde Teil des EuroPeers Netzwerks! E...
    weitere Informationen

  • Schulung

    EuroPeers Express Training Course (Online)

    13.11.2020 bis 15.11.2020
    Bonn
    JUGEND für Europa

    Du hast an einem Projekt des Europäischen Solidaritätskorps oder Erasmus+ JUGEND IN AKTION teilgenommen und hast Lust, dich weiter zu engagieren und deine Erfahrungen mit anderen Jugendlichen zu teilen? Dann melde dich für eine der nächsten Schulungen an und werde Teil des EuroPeers Netzwerks! E...
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    EuroPeers auf dem EYE (European Youth Event)

    01.06.2018 bis 02.06.2018
    Straßbourg
    Europäisches Parlament

    Die EuroPeers beim EYE- zwischen Workshops und Abendveranstaltungen werden wir als EuroPeers in Straßbourg sichtbar sein! Ob als Flashmob, als Picknick-Diskussionsrunde oder Straßenaktion- haltet die Augen auf und seid gespannt!...
    weitere Informationen

  • Flashmob auf dem EYE2018

    Vor dem EU-Parlament machten wir mit einem Flashmob auf uns aufmerksam. Zusammen mit den EuroPeers UK und ein paar spontanen Mittänzern waren wir ca. 25 Personen, die eine kurze Tanzchoreo aufführten. Anschließend spielten wir ein paar Energizers mit einigen EYE-Volunteers....
    weitere Informationen

  • Party

    Party-cipate!

    15.12.2017
    Bamberg
    Weihnachtsmarkt

    Vorweihnachtliches Treffen mit Jugendlichen aus meinem Stadtteil in Bamberg zum Plaudern über verschiedene Auslandserfahrungen und Reisen in Europa. Brainstorming über verschiedene Arten und Weisen sich in Europa zu beteiligen (politisch/ apolitisch/ privat/ öffentlich). Dazu gab es Kekse und GlÃ...
    weitere Informationen

  • Schulveranstaltung

    #EFD - coole Abkürzungen und was sich für dich dahinter verbirgt

    20.11.2017
    Bamberg
    E.T.A. Hoffmann Gymnasium

    Klassische Schulveranstaltung über mögliche Wege ins Ausland zu gehen. Vorstellung der Angebote innerhalb von Erasmus+ Jugend in Aktion....
    weitere Informationen

  • Jugendevent

    Comeback 2017

    09.11.2017 bis 12.11.2017
    Leipzig
    Werk 2, Kulturfabrik Leipzig e.V.

    Das Comeback 2017 ist das Rückkehrevent der EFD-Freiwilligen, die ihren Dienst 2017 beendet haben. Ein Wochenende lang ist Zeit, um die Auslandserfahrung Revue passieren zu lassen, andere Ex-EFDler wiederzutreffen, neue Projekte zu planen, um sich so weiterhin für Europa zu engagieren.
    Als EuroPeer...
    weitere Informationen

  • Diskussionsrunde

    EuroPeer Schulung von Jugend für Europa

    14.09.2016
    Bonn
    CJD Tagungs- und Gästehaus Bonn Castell

    Europeers Live - Vom 12.- 16.9. fand im CJD in Bonn eine internationale EuroPeer Schulung von Jugend für Europa, der deutschen Nationalagentur statt. Am 14. September, dem dritten Tag bereiteten die Organisatoren Maria, Sabrina, Stefan und Marie ein gemütlichen Grill und Chill Abend am Rhein vor. ...
    weitere Informationen

  • Europa-Picknick

    Tapas, Kanelbullar, Obadzda - wie mein Europa schmeckt!

    09.07.2016
    Bamberg
    -

    Gerade zurück aus dem Erasmus Semester in Schweden, froh meine deutschen Lieblingsgerichte wieder zu haben und doch europa-kulinarisch voller neuer Eindrücke... Ein Treffen mit Nachbarn und Freunden, mit verschiedenen europäischen Leckerbissen und einem regen Austausch über meine Eindrücke im A...
    weitere Informationen

  • Infoveranstaltung

    Du willst weg? Ich zeig dir wie!

    06.11.2015
    Bamberg
    E.T.A. Hoffmann Gymnasium

    Schülern mögliche Wege ins Ausland aufzeigen. Werbung für den EFD und Erläuterung des Berwerbungsverfahrens. Dadurch, dass ich auch über meinen eigenen Erkenntnisse während meines EFD berichte sehen die Schüler, was aus einem Freiwilligendienst werden kann!...
    weitere Informationen

  • Infoveranstaltung

    Schonmal darüber nachgedacht ins Ausland zu gehen?

    17.10.2014
    Bamberg
    E.T.A. Hoffmann Gymnasium Bamberg

    Zu Beginn der Oberstufe schmieden die ersten Schüler*Innen gerne auch schon Pläne für die Zeit nach dem Abitur. Diesen Moment habe ich genutzt, um über den EFD zu berichten und das Bewerbungsverfahren zu erklären.
    Bilanz: Viele neugierige Rückfragen und am Ende 2 leere Kisten an Infomaterial....
    weitere Informationen